Meine Angebote
Women Empowerment
Theaterworkshop für Frauen
Imagination, Körper und Bewegung – über diese drei Elemente gehst du in diesem Workshop deinem Körpergedächtnis auf den Grund. Dir ist der Frust darüber, dass sich die „Kleines Mädchen“-Rolle bei dir in manchen Situationen einfach so anknipst, nicht unbekannt? Lieb und nett sein, zur Seite gehen und für andere Platz machen, brav zuhören – das ist nur ein Ausschnitt der Glaubenssätze, die zu diesem Rollenbild in vielen von uns eingepflanzt sind. Vielleicht kennst du auch das Gefühl, dass es so viel Energie braucht in manchen Interaktionen ernstgenommen zu werden? Das ist nicht persönliche Schwäche, das ist strukturell. In der Soziologie spricht man von Gender Status Beliefs.
Mein Theaterworkshop für Frauen „Women Empowerment“ stellt mittels Körpererfahrungen, neuen Rollen und Perspektivwechsel diese Glaubenssätze auf den Kopf.
Dir als Teilnehmerin eröffnet der Workshop für Frauen einen neuen Erfahrungsraum – eine Art „Gym“ – in dem du in Reflexion und starke Erlebnisse kommen darfst.
Dauer: Als Halb-, Ganztages- oder Block-Workshop möglich
Gruppengröße: ca. 6-12 Frauen
Schwerpunkte des Theaterworkshops für Frauen
-
Körpermuster identifizieren
Du entdeckst mithilfe von Theaterübungen individuelle Körpermuster, die dich am persönlichen Empowerment hindern können.
-
Neue Stärke
Du machst in theatralen Erlebnissen neue – vor allem starke – Körpererfahrungen.
-
Glaubenssätze auf die Probe stellen
Du entlarvst negative „Mädchenrollen-Glaubenssätze“ und kehrst sie für dich ins Positive um.
-
Training
Du erhältst Handwerkszeug in Form von Körper- und Imaginationsübungen, durch das du die starken Erfahrungen im Alltag trainieren und ggfs. abrufen kannst.
Teamentwicklung
Theaterworkshop für feste neue & alte Teams
In diesem Workshop erlebt ihr eure Kolleg*innen und euch selbst in einer komplett neuen Situation: Spielend. Dabei stärkt euch das gemeinsame Erlebnis, die Freude, euch gegenseitig in neuen Rollen zu erleben und die neuen Perspektiven, die euch die Leichtigkeit des Spielens individuell bringen werden. Meine Teamentwicklungs-Workshops sind sehr niederschwellig. Wir beginnen weit entfernt von „Jetzt spiel mal!“ und ganz nah bei persönlichen Comfort-Zonen. Die Workshops sind individuell nach euren Zielen ausgestaltet.
Dauer: Als Tages- oder mehrtägiger Workshop oder in Form eines fortlaufenden wöchentlichem Kurses
Gruppengröße: In Absprache mit der Zielsetzung variabel
Methoden meiner Workshops für Teams
-
(Theater-) Übungen zur Selbst-, Fremd- und Gruppenwahrnehmung
-
Vertrauensübungen mit theaterpädagogischen Perspektiven
-
Improvisationstheater
-
Mini-Performances, die in kurzer Zeit entstehen dürfen
Coaching Laientheatergruppe/ Amateurtheater
Einmal Senf & Majo für eure Inszenierung bitte? Gerne!
Mit meiner großen Erfahrung in der Arbeit mit Laienspieler*innen und Inszenierungen begleite ich euren Probenprozess, bereichere euren Inszenierungsstand mit Inputs zur Rollen- und Szenenausgestaltung oder liefere Spiel- und Performanceanregungen für eure Themen.
Dauer: einmaliger Coachingtag / Begleitung mehrerer Probentage / oder fortlaufend mehrere Termine
Meine Schwerpunkte bei meinem Coaching für Amateurtheater
-
Weg von der künstlich ausstaffierten Rolle hin zu authentischem Spiel
-
Für leise und laute Spieler*innen: Sich trauen laut zu sein vs. Stille aushalten
-
Rhythmus und Tempo der Szenen und des Stücks
-
Spielerische Wege in die Szene
-
Performative Ausgestaltung
-
Bühnenpräsenz
-
Spielclub
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach euren Themen. Zu eurem Herzensthema entwickeln wir eine Theaterperformance. Über meine Spiele-Inputs kommt ihr spielerisch ins Spielen und Experimentieren und wir entdecken Spielmaterial, das aus der Gruppe heraus entsteht. Mit meiner langen Inszenierungserfahrung schnüre ich aus eurem Spielmaterial ein Stück – euer Stück. Das wir schließlich zur Aufführung bringen. Mein Grundsatz im Spiel Club: Jede*r kann Spielen und jede*r darf leuchten.
Dauer: Als kontinuierlicher Kurs 1,5h/Woche über 4-8 Monate oder als Block-Workshop über 5-10 Tage. Gruppengröße: beliebig
Meine Schwerpunkte in meinen Spielclubs
-
Themen frei wählbar
-
Weg von der künstlich ausstaffierten Rolle hin zu authentischem Spiel
-
Für leise und laute Spieler*innen: Sich trauen laut zu sein vs. Stille aushalten
-
Spielerische Wege in die Szene
-
Performative Ausgestaltung
-
Bühnenpräsenz
Schreibworkshop
Mit meinen Kreativitätstechniken und Schreibmethoden füllst du leere Blätter mit Leichtigkeit. Teilnehmer*innen des Schreibworkshops erleben sich in schöpferischen Prozessen und kreieren Texte zu ihren Themen. Sei Autor*in, Poet*in oder Stückentwickler*in!
Dauer: Als Tages- oder mehrtägiger Workshop oder in Form eines fortlaufenden wöchentlichem Kurses
Schwerpunkte meiner Schreibworkshops
-
Ohne Druck ins Schreiben kommen
-
Von der Gruppe für das eigene Schreiben profitieren
-
Schreiben alleine & in Teams
-
Safe-Zone beim Vorstellen der Schreibprodukte
-
Ggfs. Auftritt üben: sich auf der Bühne sprechend erleben
-
Ggfs. Transformieren der Schreibprodukte in Szenen/ Film/Flyer/Collagen…
Für deine Anfrage entwickle ich ein individuelles Konzept – immer an deinen Zielen orientiert.
Passt noch nicht ganz?
Das passende Angebot für dich ist nicht dabei? Hast du noch andere Themen, die für dich oder deine Gruppe wichtig sind? Besondere Wünsche über die Dauer des Coachings? Noch keinen Raum? Erzähl mir von deinen Vorstellungen und melde dich bei mir!